Eine Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit einem Verstoß gegen das KCanG (Konsumcannabisgesetz) kann eine stressige und belastende Situation darstellen. Es ist entscheidend, schnell und effektiv zu handeln, um Ihre Rechte zu schützen und sicherzustellen, dass Ihr Ermittlungsverfahren reibungslos verläuft. Wir stehen Ihnen in diesem Notfall jederzeit zur Verfügung und bietet Ihnen umfassende Unterstützung.
Sofortige Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit einer Hausdurchsuchung konfrontiert sind, ist es wichtig, sofort professionelle Hilfe zu rufen. Wir sind bundesweit rund um die Uhr erreichbar, um Ihnen in diesem kritischen Moment zur Seite zu stehen. Sie können uns jederzeit auf folgenden Wegen kontaktieren:
WhatsApp: Senden Sie uns eine Nachricht oder ein Foto des Durchsuchungsbeschlusses und des Sicherstellungsprotokolls oder anderer relevanter Dokumente an 0049 176 24738156. Wir werden umgehend reagieren und Sie unterstützen.
E-Mail: Schreiben Sie uns eine Nachricht an mail@rechtsanwalt-louis.de. Auch hier werden wir schnellstmöglich auf Ihre Anfrage eingehen und Sie in der Situation beraten.
Telefon: Rufen Sie uns direkt in der Kanzlei unter: (0201) 31 04 60 0 an, um sofortige Unterstützung zu erhalten. Unser Team ist bereit, Ihnen bei jedem Schritt zu helfen.
Ihre Rechte bei einer Hausdurchsuchung
Während einer Hausdurchsuchung ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte kennen und wahren. Unsere Anwälte werden Sie darüber informieren, was Sie tun sollten, um Ihre Rechte zu schützen. Dazu gehört:
Keine Aussagen ohne Anwalt
Sie sind nicht verpflichtet, Aussagen zu machen, die sich selbst belasten könnten. Es ist ratsam, keine unüberlegten Äußerungen zu machen, bis Sie rechtlichen Rat erhalten haben. Wir raten Ihnen an, sich kooperativ zu verhalten aber keine Aussage zu machen.
Dokumentation der Durchsuchung
Wenn möglich, sollten Sie die Durchsuchung dokumentieren, um sicherzustellen, dass alle Maßnahmen rechtmäßig durchgeführt werden.
Nach der Durchsuchung
Nach der Hausdurchsuchung werden wir gemeinsam mit Ihnen die gesammelten Informationen und Beweise prüfen. Wir erstellen eine Strategie für Ihre Verteidigung und begleiten Sie durch den weiteren Verlauf des Verfahrens.
Was wird bei einer Hausdurchsuchung wegen Verstoßes gegen das KCanG durch die Polizei sichergestellt?
Eine Hausdurchsuchung aufgrund eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz (KCanG) ist ein ernstzunehmendes Ereignis, das häufig mit umfangreichen Ermittlungen und der Sicherstellung von Cannabisprodukten und Beweismitteln verbunden ist. Hier erfahren Sie, welche Gegenstände und Beweismittel bei einer solchen Durchsuchung typischerweise von der Polizei sichergestellt werden können und wie Sie sich in dieser Situation verhalten sollten.
Cannabis
Das Hauptziel einer Hausdurchsuchung im Zusammenhang mit dem BKCanG ist die Sicherstellung von Cannabis (z.B. Cannabispflanzen, Marihuana, Haschisch). Die Polizei sucht nach Vorräten, die möglicherweise im Zusammenhang mit dem illegalen Handel, Erwerb oder Besitz stehen.
Sollten die Mengen an Cannabis 50 g nicht überschreiten oder Sie lediglich 3 Cannabispflanzen besitzen, so werden Ihnen diese natürlich belassen.
Drogenutensilien
Neben den Drogen selbst sucht die Polizei oft nach Utensilien, die im Zusammenhang mit der Herstellung, dem Konsum oder dem Handel von Drogen verwendet werden. Dazu gehören:
Waagen: Digitale oder analoge Waagen, die zur Abwiegen von Drogen verwendet werden könnten.
Verpackungsmaterialien: Folien, Tüten, Behälter oder andere Materialien, die zum Verpacken und Verkaufen von Drogen dienen könnten.
Raucherutensilien: Geräte wie Pfeifen, Bong, Zigarettenpapier oder andere Utensilien, die für den Konsum von Drogen genutzt werden.
Dokumente und Aufzeichnungen
Die Polizei kann auch nach Dokumenten und Aufzeichnungen suchen, die Hinweise auf den Drogenhandel oder den Konsum geben. Dies können sein:
Schuldnerlisten: Schriftliche Aufzeichnungen, die den Handel oder Konsum von Drogen dokumentieren.
FinanzunterlagenDokumente, die Finanztransaktionen oder Einnahmen im Zusammenhang mit dem Drogenhandel aufzeigen.
Kommunikationsmittel
Handys, Computer oder andere elektronische Geräte, die zur Kommunikation über Drogen verwendet wurden. Bei Delikten die im Zusammenhang mit dem unerlaubten Erwerb von Cannabis über das Internet / Darknet stehen, interessieren sich die Ermittlungsbehörden auch für elektronische Speichermedien.
Elektronische Geräte
Neben den oben genannten Dokumenten können auch elektronische Geräte wie Computer, Smartphones, Tablets und Speichermedien beschlagnahmt werden. Diese Geräte werden oft auf Daten untersucht, die im Zusammenhang mit Drogenaktivitäten stehen könnten. Beachten Sie, dass eine Auswertung dieser Art von Asservate Monate dauern kann. Im Einzelfall können wir eine Auswertung beschleunigen.
Bargeld
In vielen Fällen wird auch nach Bargeld gesucht, insbesondere wenn es Hinweise darauf gibt, dass das Geld aus dem Drogenhandel stammt. Die Polizei kann Bargeld sicherstellen, das in größerem Umfang vorhanden ist oder auf andere Weise verdächtig erscheint. In vielen Fällen stammt das Geld aber gerade nicht mit einem Verstoß gegen das KCanG oder BtMG und die Kanzlei Louis & Michaelis wird sodann Rechtsmittel gegen die Sicherstellung des Bargeldes einlegen so dass Sie wieder liquide sind.
Andere relevante Beweismittel
Zusätzlich zu den oben genannten Gegenständen kann die Polizei auch andere Beweismittel sicherstellen, die im Zusammenhang mit dem BtMG-Verstoß stehen könnten. Dies kann alles umfassen, was sie als relevant für die Ermittlungen ansehen.
Effektive Verteidigung nach einer Hausdurchsuchung
Wenn nach einer Hausdurchsuchung aufgrund eines Verstoßes gegen das KCanG Ermittlungen aufgenommen werden, ist eine professionelle rechtliche Unterstützung unerlässlich. Die Kanzlei Louis & Michaelis, spezialisiert auf die Verteidigung Drogenstrafsachen seit 2005 im gesamten Bundesgebiet, bietet Ihnen eine umfassende und engagierte Unterstützung. Hier erfahren Sie, wie wir nach einer Hausdurchsuchung vorgehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Anzeige der Verteidigung und Akteneinsicht
Unmittelbar nach einer Hausdurchsuchung zeigen wir Ihre Verteidigung gegenüber den Ermittlungsbehörden an. Wir beantragen Akteneinsicht, um alle relevanten Informationen und Beweismittel zu prüfen. Diese Einsichtnahme ermöglicht es uns, einen fundierten Überblick über den Stand der Ermittlungen und die gesammelten Beweise zu erhalten.
Prüfung der Durchsuchungsmaßnahme
Nach Erhalt der Ermittlungsakte prüfen wir, ob die Durchsuchungsmaßnahme möglicherweise rechtswidrig war oder ob es Gründe für eine Beschwerde gibt. Wenn es Anhaltspunkte für Unregelmäßigkeiten gibt, werden wir entsprechende rechtliche Schritte einleiten.
Einholung eines Wirkstoffgutachtens
In der Regel wird die Staatsanwaltschaft ein Wirkstoffgutachten einholen, um festzustellen, ob es sich bei der sichergestellten Menge an Cannabis um eine geringe oder nicht geringe Menge handelt. Dieser Prozess kann mehrere Monate in Anspruch nehmen, da die genaue Analyse des Wirkstoffgehalts Zeit benötigt.
Auswertung der sichergestellten Geräte
Wir kümmern uns auch um die Auswertung der sichergestellten elektronischen Geräte. Die Analyse der Daten von Computern, Smartphones und anderen Geräten kann entscheidende Informationen für Ihre Verteidigung liefern.
Erstellung einer ausführlichen Verteidigungsschrift
Nach der Auswertung der Akten und des Wirkstoffgutachtens verfassen wir eine detaillierte Verteidigungsschrift. Unser Ziel ist es, das Verfahren möglichst außergerichtlich zu klären, um so Zeit, Kosten und mögliche Verfahrensrisiken zu minimieren. Falls eine außergerichtliche Klärung nicht möglich ist, bereiten wir Sie gründlich auf die Gerichtsverhandlung vor und setzen uns engagiert für ein gutes Ergebnis ein. Die Kanzlei Louis & Michaelis bietet Ihnen eine kompetente und engagierte Verteidigung nach einer Hausdurchsuchung. Von der Anzeige der Verteidigung über die Beantragung der Akteneinsicht bis hin zur Prüfung der Durchsuchungsmaßnahme und der Erstellung einer umfassenden Verteidigungsschrift stehen wir Ihnen mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte zu schützen und die bestmögliche Lösung für Ihr Verfahren zu erreichen. Wenn Sie Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren